top of page

Blog #11 - I have a voice! Deine Stimme ist dein Werkzeug.

Autorenbild: Nadine BorgulatNadine Borgulat

Yeaaahhhiiii! Es ist wieder soweit und ich bringe dir einen neue super interessanten Beitrag mit!


Ein magisches Hallo und herzlich willkommen zu "Boost your Mind to brigth your Life", dem Inspirationsblog für Dich, wenn Du mehr aus Deinem Leben machen möchtest.

 

Es ist wundervoll, dass du hier bist!

 

Ich bin Nadine, Life Coachin, Podcasterin, Bloggerin und Visionärin. Ich lade dich ein, mir zuzuhören, mitzumachen und dich mit mir auszutauschen. Du hast die Macht dein Leben positiv verändern.

 

Melde dich auch gerne zu meinen kostenfreien Life Coaching Webinaren an. Du wirst mich besser kennenlernen und über dich wirst du sicher auch noch etwas Neues Lernen. Alle Veranstaltungen findest du auf meiner Homepage.

 

Ich habe heute ein sehr machtvolles Thema für dich mitgebracht "I have a voice! Deine Stimme ist dein Werkzeug." und es liegt mir sehr am Herzen, dass du mir zu hörst, aber ich möchte auch, dass du dir deine eigenen Gedanken dazu machst und den Wert deiner eigenen Stimme - und auch deiner Gedanken - erkennst!

 

Weißt du, deine Stimme ist ein mächtiges Werkzeug.

Sie kann andere inspirieren, berühren und verändern. Und genau darum geht es heute: Wie nutzt du deine Stimme, um dein Leben zu gestalten und auch andere mit ihr zu verzaubern?

 

Aber erst einmal möchte ich deine Aufmerksamkeit auf die Stimme an sich lenken. Denn wie magisch ist es bitte, dass wir eine Stimme, eine oder mehrere Sprachen sprechen können und uns mit anderen Menschen unterhalten können? Wir können uns mit unserer Stimme ausdrücken. Wir können singen - vielleicht weniger gut bis hin zu perfekten Opernsänger:innen. Wir lernen als Babys die ersten Wörter, vielleicht Mama, Papa, ja, nein. Damit können Babys bereits ihre Bedürfnisse kundtun. Hast du dir schon einmal diese Gedanken gemacht? Nein?

Wir alle haben eine Stimme, auch wenn es manchmal nur in Worten oder in Gesten oder einem Augenzwinkern ist.

Deshalb bin ich umso dankbarer, dass ich eine Stimme mit Volumen, Lautstärke, Wörtern und Untertönen habe. Das mache ich mir so oft bewusst, weil es eben auch nicht selbstverständlich sein sollte, dass wir eine Stimme haben. Geschweige denn Menschen, denen das Wort verboten wird.

Aber ich möchte nicht zu sehr abschweifen aber gerne noch einmal betonen, dass ich unendlich dankbar bin für meine Stimme und für meine Möglichkeit sie zu nutzen, z. B. hier für meinen Podcast, um Themen mit dir zu teilen, die mir am Herzen liegen und die ich als Visionären in die Welt tragen möchte.

 

Ich habe in den letzten Jahren gelernt meine Stimme noch mehr dafür zu nutzen, um meine Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken. Das schöne ist, wir können es üben, trainieren und wir können darin besser werden. Dazu möchte ich dich in dieser Episode ermutigen. Sei mutig und nutze deine Stimme.

 

Stell dir also vor, unsere Worte sind wie kleine Zauberformeln. Jeder Satz, den du sprichst, hat die Kraft, etwas in Bewegung zu setzen. Aber manchmal vergessen wir das. Wir schweigen, wir verstecken uns, wir lassen unsere Stimme verkümmern. Damit nimmst du dir auch die Möglichkeit deine Bedürfnisse, Wünsche oder deinen Ärger zu benennen.

 

Doch ich bitte dich noch einmal: “Nutze deine Stimme!” Du hast eine Stimme, und sie verdient es, gehört zu werden. Egal, ob laut oder leise, ob zart oder kraftvoll – deine Worte haben Gewicht.

 

Jeder von uns hat eine einzigartige Stimme. Sie ist wie eine Melodie, die nur du singen kannst. Aber lass sie immer authentisch sein.

 

Eine schöner Ergänzung zu dieser Episode ist die Episode #10, in der ich über gewaltfreie Kommunikation spreche. Denn nur deine Stimme zu nutzen ist nicht alles, nutze sie vor allem in Partnerschaften und Beziehungen weise, liebevoll und respektvoll.

 

Also, frage dich:

Was sind deine Bedürfnisse und Wünsche?

Welche Worte möchtest du in die Welt bringen?

Welche Botschaft trägst du in dir?

Deine Stimme ist dein Werkzeug – use your voice!

 

Ich habe dir auch noch einen geschichtlichen Hintergrund mitgebracht:

Wann haben Frauen angefangen ihre Stimme zu nutzen? Hier ein kleiner geschichtlicher Hintergrund dazu.

 

Frauen haben im Laufe der Geschichte auf unterschiedliche Weisen begonnen, ihre Stimme zu nutzen. Lass uns einen Blick auf einige wichtige Momente werfen:

  1. Salons der Aufklärung (18. Jahrhundert): Während der Aufklärung in Paris wurden Salons von Frauen geleitet. Diese Salons waren Orte des intellektuellen Austauschs, es waren Räume, in denen Frauen selbst sprachen oder ihre Werke teilten. 

  2. Feministische Wellen: Im Laufe der Zeit haben Frauen ihre Stimme im Rahmen von Feminismus und sozialen Bewegungen immer lauter erhoben. Die erste Welle des Feminismus im 19. Jahrhundert kämpfte für das Wahlrecht und die Gleichberechtigung. Die zweite Welle in den 1960er und 1970er Jahren setzte sich für reproduktive Rechte und Geschlechtergleichheit ein. Diese Bewegungen haben dazu beigetragen, die Stimmen von Frauen in der Gesellschaft zu stärken.

  3. #MeToo-Bewegung: In jüngerer Zeit hat die #MeToo-Bewegung Frauen dazu ermutigt, ihre Erfahrungen mit sexueller Belästigung und Missbrauch öffentlich zu teilen. Diese Kampagne hat die weibliche Stimme lauter gemacht und die Aufmerksamkeit auf strukturelle Ungerechtigkeiten gelenkt.

  4. Veränderungen in der Kommunikation: Mit der Entwicklung neuer Medien wie Twitter und anderen sozialen Plattformen haben Frauen weiterhin ihre Stimme genutzt, um auf Missstände aufmerksam zu machen und für Veränderungen zu kämpfen.

Die Geschichte der weiblichen Stimme ist vielfältig und reicht von literarischen Salons bis zu modernen sozialen Medien. Frauen haben ihre Stimme genutzt, um Veränderungen herbeizuführen und für ihre Rechte einzutreten.

 

Auch für dich ist es an der Zeit, aus dem Schatten zu treten. Wenn du etwas zu sagen hast, dann sag es! Ob du für Gerechtigkeit kämpfst, für Liebe eintrittst oder einfach nur deine Meinung teilst – deine Stimme zählt.

 

Und wenn du Zweifel hast, denke daran: Selbst die leiseste Stimme kann einen Sturm entfachen. Also, lass uns gemeinsam den Wind der Veränderung wehen lassen!

 

Übe dich darin, deine Stimme zu nutzen. Sing deine eigene Melodie, sprich deine Wahrheit, teil deine Geschichten. Denn auch in dir steckt eine Stimme, die die Welt bewegen kann.

 

Ich hoffe, diese Episode unterstützt dich dabei ab sofort deine eigene Stimme zu nutzen, um deine Bedürfnisse, Wünsche und Meinung zu vertreten. Wenn du meine Tipps und die Punkte in der Episode hilfreich und inspirierend findest, lasse mir doch gerne eine Bewertung oder einen Kommentar da.

 

Das wars leider für heute! Bis zur nächsten Woche, wenn wir uns wieder hier treffen. Denk daran: Deine Worte haben Kraft – nutze sie weise!



Life Coachin Nadine in weißen T-Shirt, Mala-Kette aus Bali, offene Haare
Life Coachin Nadine

 

Du darfst dir gerne ein unverbindliches 1:1 Short-Life Coaching mit mir buchen! Zur Buchung!

 

Ich freue mich sehr, dass du meinen Podcast hörst und/oder meinen Blog liest und hoffe, dass du für dich Impulse und Inspiration mitnimmst. Außerdem soll es dir hier auch Spaß machen mit mir zusammen über persönliches Wachstum nachzudenken. Es ist mir eine große Freude, mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir zu teilen und dich zu unterstützen, deine Ziele zu erreichen.

Teile immer gerne meine Beiträge oder Podcast-Folgen mit Menschen, denen es ebenfalls eine Unterstützung sein kann.

Am Schluss habe ich noch eine kleine Bitte an dich. Wie du vielleicht weißt, erfordert die Organisation und Durchführung eines Podcasts viel Zeit, Mühe und Geld. Ich mache mir viele Gedanken zu jeder Folge, schreibe jede Folge auch als Blog-Beitrag, stelle alles in einer zuverlässigen IT-Infrastruktur bereit und pflege die Kommunikation zu jeder Folge mit dir und den anderen Followern. All das mache ich gerne, aber es bindet auch viele Ressourcen, die ich sonst für andere Projekte oder meine Familie und Freunde nutzen könnte.

Deshalb möchte ich dir die Möglichkeit geben, mir eine kleine Unterstützung zukommen zulassen, wenn du mit meinem Podcast und/oder meinem Blog zufrieden bist und du dadurch einen Mehrwert für dich siehst. Du kannst selbst entscheiden, welche Unterstützung du mir geben möchtest, je nach deinen Möglichkeiten und deinem Nutzen. Jeder Betrag, egal wie klein oder groß, ist willkommen und wird von mir sehr geschätzt.

Die entsprechenden Links findest du hier.


5,- Euro - monatlich

 

20,- Euro - monatlich

 

10,- Euro einmalig

 

25,- Euro - einmalig


Ich schicke dir viel Licht und Liebe und verabschiede mich jetzt von dir und wünsche dir einen magischen Tag.

 

Bis bald, deine Nadine.

Ciao!

Comments


bottom of page