Bedürfnisgläser: Das einfache Coaching-Tool, das dein Leben verändern wird
- Nadine Borgulat
- 6. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Kennst du das Gefühl, ständig zu geben – für Familie, Job, Freunde – und trotzdem innerlich leer zu sein?Du funktionierst, bist zuverlässig, stark und präsent. Und doch fühlt sich dein innerer Akku irgendwann einfach leer an. Genau hier setzen die Bedürfnisgläser an – ein Tool, das mein Leben 2021 grundlegend verändert hat.
Seitdem begleiten sie mich täglich: Sie schenken mir Klarheit, Mut und innere Ruhe – und ich wünsche mir, dass sie dir dasselbe schenken.
✨ Inhaltsverzeichnis
Warum du oft „funktionierst“, aber dich trotzdem leer fühlst
Was Bedürfnisgläser sind – und wie sie dir helfen
Schritt-für-Schritt: So arbeitest du mit deinen Gläsern
Mein persönlicher Aha-Moment
Fazit: Dein erster Schritt zu mehr innerer Balance
Was sind Bedürfnisgläser?
Stell dir vor, deine wichtigsten Grundbedürfnisse sind wie Gläser. Wenn sie gefüllt sind, spürst du Energie, Fokus und Lebensfreude.Sind sie leer, fühlst du dich müde, gereizt oder überfordert – oft ohne zu wissen, warum.
Mit den Bedürfnisgläsern machst du das Unsichtbare sichtbar.Du erkennst auf einen Blick, welches deiner inneren Gläser gerade leer ist – und kannst gezielt entscheiden:
🩷 Welches Bedürfnis braucht heute meine Aufmerksamkeit?
Diese bewusste Frage verändert alles. Sie bringt dich zurück in Verbindung mit dir selbst – liebevoll, klar und selbstverantwortlich.
Lade dir hier dein Worksheet "Coaching-Tool | Bedürfnisgläser" herunter.
So arbeitest du mit deinen Bedürfnisgläsern als Coaching-Tool
Nimm dir einen Moment der Ruhe. Atme tief durch und spüre in dich hinein.
Starte vielleicht erst einmal mit 2 Gläsern. Identifiziere deine "Gläser" also deine Bedürfnisse. Zum Beispiel: innere Ruhe, Nähe, Kreativität, Sinn, Bewegung, Erfolg.
Wo ist der bestmöglichen Füllstand und zeichne diesen dann auf dem Glas ein.
Schätze jedes Glas ein. Wie voll oder leer fühlt es sich an – auf einer Skala von 0 bis 10?
Fokussiere dich auf das leerste Glas. Frage dich: Was kann ich heute tun, um genau dieses Glas ein Stück zu füllen?
Handle bewusst. Oft sind es kleine Dinge: ein Spaziergang, ein Nein aus Liebe, eine Stunde für dich, eine Verabredung mit einem Herzensmenschen.
Mein persönlicher Aha-Moment
Als ich dieses Tool 2021 das erste Mal angewendet habe, wurde mir bewusst, dass mein Glas „Selbstfürsorge“ fast leer war.Ich hatte funktioniert, performt, alles im Griff – aber mich selbst dabei vergessen.Die Bedürfnisgläser haben mir gezeigt: Ich darf meine Energie verteilen, ohne mich zu verlieren.
Heute nutze ich sie täglich – für mich selbst und in meinen Coachings. Sie sind ein liebevoller Kompass, der dich immer wieder daran erinnert, was du wirklich brauchst.
Fazit: Dein erster Schritt zu mehr innerer Balance
Mit den Bedürfnisgläsern beginnt eine kleine, aber tiefgehende Veränderung: Du lernst, dich selbst ernst zu nehmen – und deine Energie bewusst zu lenken.Das ist wahre Selbstliebe. 💫
Hier findest du außerdem das YouTube Video aus meinem Inspirationspodcast.
Wenn du magst, probiere es gleich aus:
✨ Nimm dir fünf Minuten Zeit und frage dich: Welches Bedürfnis braucht heute meine Aufmerksamkeit?
💬 Frage an dich: Hast du schon einmal überlegt, wie „voll“ deine inneren Gläser gerade sind? Schreib mir gern in die Kommentare oder teile deine Gedanken auf Instagram – ich freue mich, von dir zu lesen!
Und wenn du merkst, dass du alleine keine Klarheit über deine Bedürfnisse oder die nächsten Schritte bekommst, buche dir dein unverbindliches Erstgespräch mit mir. Da haben wir ausreichend Zeit, um uns kennenzulernen und herauszufinden, ob wir auf einer Längenwelle sind, um gemeinsam Lösungswege für dich zu finden.
Ich schicke dir ganz viel Licht und Liebe!
Dein Life Coach Nadine

Bedürfnisgläser Coaching | Selbstliebe Tool | innere Balance finden | persönliche Weiterentwicklung | Online Life Coach | Life Coaching Nadine Borgulat




Kommentare